1. Formel Rechner
Der im GCC enthaltene Formel Rechner hilft ihnen unterwegs, komplexe Rechnung schnell und bequem auf der Cache-Tour zu berechnen. Mit Hilfe unterschiedlicher Funktionen sollten Sie für alle Caches und Berechnungen gerüstet sein!
2. Bedienung
Im Formel Rechner gibt es grundsätzlich zwei Bereiche. Die Werte und die Formeln. Sie können die Formeln natürlich direkt mit Zahlen angeben. Da aber Caches oft mit Buchstaben gerechnet wird, die ersetzt werden, ist dies auch mit GCC möglich. Hierzu legen Sie einfach eine neue Formel an, die berechnet werden soll. Als Beispiel: "(c * a - b) - (a + b) * d"

Unter den Werten können nun die für die Buchstaben passenden Werte hinterlegt werden. Wenn kein Wert für einen Buchstaben gesetzt wurde, entspricht dieser "0" (null). Beispiel-Werte:
A = 6
B = 4
C = 8
D = 2
Der Formel Rechner ersetzt nun die Werte der Formel und bietet ihnen das Ergebnis. Es wird also folgendes berechnet: "(8 * 6 - 4) - (6 + 4) * 2" mit dem Ergebnis "24".
3. Bearbeiten und Löschen
Sollten Sie eine Formel bearbeiten oder gar löschen wollen, so können Sie das mittels des Kontext-Menus in den Formeln machen. Halten Sie hierfür einfach etwas länger mit dem Finger auf der Formel. Es erscheint eine Auswahl, die es Ihnen erlaubt die Formel entweder zu löschen oder zu bearbeiten.

Im Bereich der Werte können Sie diese entweder einfach einzeln bearbeiten und verändern, oder alle Werte auf einmal zurücksetzten. Um den kompletten Bereich zurück zu setzen, drücken Sie ihren Menu-Knopf am Gerät und wählen "Werte zurücksetzen".
4. Ersetzen von Werten
Es ist ebenfalls möglich im Formel-Feld eigene Texte oder den Rest der Koordinate mit anzugeben. Damit dies funktioniert, müssen alle Berechnungen oder Werte in eckigen Klammern stehen, damit diese ersetze werden. Beispiel: "N 52º 7.[a][(a + b) / d]'"
Nun werden die beiden Inhalte der eckigen Klammern ersetzt und hintereinander angezeigt. Also als Ausgabe erhalten Sie: "N 52º 7.65'"
5. Widget
Wenn Sie den Formel Rechner beim Cachen öfters verwenden, kann es unter Umständen nervig sein, immer erst GCC öffnen zu müssen um einen neuen Wert einzutragen. Aus diesem Grund haben wir die Widgets in GCC eingeführt. Hiermit können Sie direkt auf dem Home-Screen ihres Android-Gerätes eine Verknüpfung zum Formel Rechner anlegen.
Hierzu suchen Sie eine freie Stelle auf ihrem Start-Bildschirm und halten dort mit dem Finger gedrückt. Wählen Sie nun "Widgets" und suchen nach "GCC Formel Rechner". Danach können Sie einfach und schnell auf ihre Formel zugreifen.

6. Enthaltene Funktionen
Natürlich bietet GCC auch weitere mathematische Funktionen, die Ihnen beim Berechnen von verschiedenen Aufgaben behilflich sind. Diese Funktionen können Sie direkt in ihre Formeln einbauen. Beispiel: "round(a + tan(b) * pi())" Hier ist eine Liste aller enthaltenen Funktionen, die Sie verwenden können:
Keinen oder mehr Parameter
- min, max
Einen oder mehr Parameter
- avg
- sum
Keine Parameter
- e
- pi
- rand
Einen Parameter
- abs, acos, acosh, asin, asinh, atan, atanh
- ceil, cos, cosh
- exp
- fact, floor
- lg, ln
- round
- sign, sin, sinh, sqrt
- tan, tanh
Zwei Parameter
- combin
- mod
- pow
Ein oder zwei Parameter
- log